Häuptling

Häuptling
Haupt:
Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. houbet, ahd. houbit, got. haubiÞ, engl. head, schwed. huvud ist wahrscheinlich verwandt mit lat. caput »Haupt, Kopf« (s. die Sippe von Kapital) und mit aind. kapū̓cchala-m »Schale; Haar am Hinterkopf, Schopf«, kapā̓la-m »Schale; Hirnschale; Schädel; schalen- oder scherbenförmiger Knochen«. Dieser idg. Wortgruppe liegt *kaput-, *kapē̆lo- »Kopf« zugrunde, das vermutlich eine Substantivbildung zu der unter heben dargestellten idg. Wurzel *kap- »fassen, packen« ist und ursprünglich »Gefäß, Schale« bedeutete. Zur Benennung des Kopfes als »Gefäß, Schale, Scherbe« beachte das Verhältnis von nhd. Kopf zu ahd. kopf »Trinkgefäß, Becher«, von aisl. kollr »Kopf« zu aisl. kolla »Topf«, von frz. tête »Kopf« zu lat. testa »Schale; Scherbe« usw. Der Vokalismus der germ. Formen, der von demjenigen der lat. und aind. Formen abweicht, beruht wohl auf Vermischung mit Vertretungen anderer idg. Wurzeln, z. B. mit der germ. Wortgruppe von Haube. – Abl.: behaupten (s. d.); enthaupten (mhd. enthoubeten »den Kopf abschlagen«, beachte gleichbed. ahd. houbitōn), dazu Enthauptung (15. Jh.); Häuptling (17. Jh.; das Wort bedeutete zunächst »‹Familien›oberhaupt; Anführer«; seit dem Erscheinen von Coopers Indianererzählungen in der 1. Hälfte des 19. Jh.s bezeichnet es speziell das Oberhaupt eines Stammes bei Naturvölkern). Zus.: Hauptmann (mhd. houbetman, ahd. houpitman »Oberster; Hauptperson; Anführer«); Hauptquartier (17. Jh.); Hauptsache (spätmhd. houbetsache »Rechtsstreit, Prozess«; in der heutigen Bedeutung ist das Wort seit dem 16. Jh. bezeugt), dazu hauptsächlich (16. Jh.); Hauptstadt (mhd. houbetstat); Hauptwort für »Substantivum« (17. Jh.); überhaupt (s. d.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Häuptling — Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Zunächst Anführer, Oberhaupt , zu Haupt; seit dem 19. Jh. festgelegt auf Anführer eines Stammes . ✎ LM 4 (1989), 1959f. deutsch s. Haupt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Häuptling — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Der Indianerhäuptling begrüßte den Gast …   Deutsch Wörterbuch

  • Häuptling — Das deutsche Wort Häuptling wurde im 17. Jahrhundert vor dem Hintergrund des Kolonialismus aus einem historischen Titel ostfriesischer Territorialherren auf überseeische lokale Oberhäupter übertragen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Häuptling — Leiter; Führer; Oberhaupt; Hauptmann; Anführer * * * Häupt|ling [ hɔy̮ptlɪŋ], der; s, e: Anführer eines Stammes, Vorsteher eines Dorfes bei Naturvölkern: der weise Häuptling beschwichtigte seine Krieger. Syn.: ↑ Ältester, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Häuptling — 1. Stammesführer; (geh.): [Stammes]oberhaupt. 2. Bandenführer, Chef, Direktor, Führer, Kopf, Leiter, Vorgesetzter; (geh.): Haupt, Oberhaupt; (ugs.): Boss, King; (salopp): Alter, Macker; (oft abwertend): Anführer. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Häuptling — Boss, Chef, Sheriff ♦ Bist du hier der Häuptling, wa?; Deine Supporter lassen den Häuptling ja voll raushängen! …   Jugendsprache Lexikon

  • Häuptling — der Häuptling, e (Aufbaustufe) jmd., der an der Spitze eines Stammes steht Synonyme: Stammesführer, Stammesoberhaupt (geh.) Beispiel: Der Häuptling des Indianerstamms wohnt im größten Zelt …   Extremes Deutsch

  • Häuptling Eigener Herd — Beschreibung kritisch satirische Zeitschrift Fachgebiet Essen und Trinken Verlag Edition Vincent Klink …   Deutsch Wikipedia

  • Häuptling eigener Herd — Beschreibung kritisch satirische Zeitschrift Fachgebiet Essen und Trinken Verlag Edition Vincent Klink Erscheinu …   Deutsch Wikipedia

  • Häuptling Seattle — Fotografie von Häuptling Seattle aus dem Jahr 1864 Häuptling Noah Seattle, auch Sealth, Seathl or See ahth (* vermutlich 1786 auf Blake Island, Washington; † 7. Juni 1866 in der Suquamish Reservation Washington) war ein Häuptling der Suquamish… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”